Wiederherstellung Arrows_top Arrows_bottom
Datentransfer Arrows_top Arrows_bottom
Multimedia Arrows_top Arrows_bottom

[5 Wege] Mac/Macbook Gelöschte Dateien wiederherstellen

author Nicola Begmann
date 25.05.2023
Überblick:

Die Wiederherstellung gelöschter Dateien auf Ihrem Mac ist keine leichte Aufgabe. Aber FonePaw Datenrettung kann Ihnen helfen, gelöschte Dateien so weit wie möglich zu scannen und sie schnell wiederherzustellen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Gratis Download Gratis Download

Sie haben die Dateien auf Mac aus Versehen gelöscht aber möchten sie wiederherstellen? Es kann oft passiert, dass Sie die Dateien nicht mehr finden können. Glücklicherweise gibt es eine gewisse Chance, dass gelöschte Daten wiederhergestellt werden können, sofern Sie die richtigen Methoden anwenden. Hier sind 5 Möglichkeiten, mit denen Sie Daten wiederherstellen auf Mac.

Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Mac

Warum gehen die Dateien auf dem Mac verloren?

Datenverlust ist ein sehr häufiges Phänomen. Einige Daten werden durch menschliches Versagen gelöscht, während andere automatisch vom System gelöscht werden. Zunächst müssen wir herausfinden, was genau die Ursache für den Datenverlust ist:

Absichtliche Handlung:

  • Sie ziehen Dateien direkt in den Papierkorb und starten Ihren Computer neu.
  • Sie leeren regelmäßig den Papierkorb, um gelöschte Dateien endgültig zu löschen.
  • Sie löschen Dateien dauerhaft, indem Sie die Tastenkombination „Option+Befehl+Löschen“ verwenden.
  • Sie haben Dateien dauerhaft gelöscht, indem Sie auf das Finder-Menü geklickt und „Papierkorb leeren“ gewählt haben.

Unbeabsichtigte Handlung:

  • Verlegen von CDs und Speichersticks
  • Angriff von Computerviren
  • System-Hacking
tips Achtung
  • Datenverluste aufgrund vorübergehender Hardwareschäden können mit herkömmlichen Mitteln, einschließlich Datenrettungssoftware, nicht wiederhergestellt werden.
  • Kann ich die gelöschte Dateien auf Mac wiederherstellen?

    Normalerweise wird die Datei vom System einfach als „gelöscht“ markiert, aber der Inhalt der Datei bleibt im Datenbereich. Sie muss warten, bis neue Daten geschrieben werden, bevor sie durch den neuen Inhalt überschrieben wird, und die ursprünglichen Daten verschwinden erst, wenn sie überschrieben werden. Das ist der entscheidende Punkt, warum Sie Datenrettungssoftware anwenden können, um den tiefen Eintrag zu verfolgen und schließlich die Rohdateien zu finden.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Mac sofort nach dem versehentlichen Löschen von Daten nicht mehr verwenden sollten, um zu vermeiden, dass neue Daten den Speicherort der gelöschten Daten überschreiben; andernfalls ist es schwierig, die gelöschten Daten wiederherzustellen.

    1. Dateien Löschung auf Mac rückgänig machen und wiederherstellen

    Wenn Sie gerade eine wichtige Datei auf dem Mac gelöscht und noch nichts weiter gemacht haben, können Sie immer die Aktion rückgängig machen.

    Schritt 1. Gehen Sie zur oberen Leiste der App, wo die Löschung stattfindet, z.B. Finder;

    Schritt 2. Öffnen Sie das Menü Bearbeiten;

    Schritt 3. Wählen Sie Bewegen von XXX(dem Name der Datei) widerrufen.

    Mac Löschung der Datei widerrufen

    tips Hinweis:
  • Dies geht nur für die kürzlich oder zuletzt gelöschten Dateien. Wenn die Datei dauerhalft gelöscht wird z.B. durch Sofort löschen im Papierkorb oder mit der Tastenkombination Option + CMD + Enft, versuchen Sie im Fall besser FonePaw Datenrettung.
  • 2. Mac endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen mit Datenrettungssoftware

    Wenn Sie den Papierkorb geleert haben, können Sie die gelöschten Dateien im Papierkorb nicht mehr finden. Die Löschung kann auch nicht mehr rückgängig machen. In diesem Fall kann die leistungsstarke Software FonePaw Datenrettung dabei helfen, gelöschte Dateien auf Mac wiederherzustellen.

    FonePaw ist eine All-in-One-Lösung zur Wiederherstellung verlorener Daten auf Mac und Windows. Es bietet zwei professionelle Scan-Modi für unterschiedliche Anforderungen an die Datenwiederherstellung - schneller Scan und tiefer Scan. Vor der Wiederherstellung können Sie auch eine Vorschau der Dateien ansehen, damit können Sie die gelöschten Dateien zu bestätigen.

    Gratis Download Gratis Download

    Hauptfeatures des Programms

    • Endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen von allen Datenträger auf Mac inkl. interne/externe Festplatte, SD-Karten und USB-Sticks.
    • Alle Dateien, inkl. Nachrichten, Fotos, Videos, Dokumente (Word, Excel, PDF, PPT und mehr), Audio, E-Mails, Browserverlauf, Notizen sind damit wiederherstellbar.
    • Funktioniert perfekt mit iMac, MacBook, Mac Mini.
    • Kompatibel mit Mac OS X 10.7 und höher (macOS Big Sur und macOS Monterey). Unterstützt die Wiederherstellung von Dateien für NTFS, HFS+, FAT usw. Dateiformate.
    • Blitzschnelle Geschwindigkeit & extrem hohe Erfolgsrate.

    Laden Sie das Mac Datenrettung Programm kostenlos herunter und testen es aus.

    Mac gelöschte Dateien wiederherstellen in 3 Schritten

    tips Vorsicht!
  • Nach der Löschung muss man den Mac auf keinen Fall weiter benutzen. Sonst könnten die gelöschten Dateien überschrieben, damit die Erfolgsrate reduziert werden.
  • Schritt 1. Starten Sie FonePaw Datenrettung und wählen Sie das Feature Mac Data Recovery.

    FonePaw Mac Datenrettung starten

    Schritt 2. Wählen Sie den Datentyp Ihrer gelöschten Dateien z.B. Bild und dessen Speicherort, z.B. den Startvolumen Macintosh HD. Anschließend klicken Sie auf Scannen.

    Datentyp und Speicherort der gelöschten Mac-Dateien auswählen

    Schritt 3. Finden Sie nach dem Scan die gelöschten Dateien. Markieren Sie sie und klicken Sie schließlich auf Wiederherstellen.

    Mac gelöschte Dateien wiederherstellen

    Tipps:

    • Man kann eine Datei schnell unter den 2 Kategorien Datentyp oder Pfad finden. Oder geben den Name in die Suchleiste ein.
    • Der Datenscan beginnt standardmäßig mit einem schnellen Modus. Doch wenn Sie die gelöschten Dateien nicht finden, versuchen weiter mit dem Modus Tiefenscan.

    Mac Datenwiederherstellung im Prozess

    Video Guide: Gelöschte Dateien wiederherstellen Anleitung

    3. Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Mac aus dem Papierkorb

    Am meistens werden die gelöschten Dateien auf Mac in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie

    • Auf eine Datei rechtsklicken und wählen In den Papierkorb ablegen
    • Eine Datei oder Ordner auf Mac auswählen und drücken die Tastenkombination CMD + Enft

    Dann können Sie sie problemlos aus dem Papierkorb zurückholen.

    Schritt 1. Öffnen Sie im Dock den Mac Papierkorb;

    Schritt 2. Finden und wählen Sie die kürzlich gelöschte Datei aus;

    Schritt 3. Rechtklicken Sie drauf und wählen Sie Zurücklegen.

    So wird die Datei zurück in seinen ursprünglichen Speicherort verschoben.

    Dateien aus dem Mac-Papierkorb zurückholen

    4. Mac gelöschte Dateien wiederherstellen via Time Machine Backup

    Wenn Sie ein Backup für Ihr Mac via Time Machine gemacht haben, können Sie versuchen, Mac gelöschten Dateien daraus zu retten. Damit brauchen Sie keine Software extra zu downloaden.

    Schritt 1. Gehen Sie in Finder zu Programme und öffnen die App Time Machine;

    Schritt 2. Klicken Sie rechts auf den Pfeil nach oben und suchen Sie nach den gelöschten Dateien in den alten Mac Backups;

    Schritt 3. Sobald Sie die Dateien gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.

    Mac Dateien durch Time Machine wiederherstellen

    5. Mac Gelöschte Dateien wiederherstellen mit Terminal-Befehle

    Man kann die App Terminal benutzen, um unter Mac OS X Dateien zu löschen oder gelöschte Dateien wiederherzustellen. Diese Methode funktioniert jedoch nur für die Wiederherstellung von Dateien, die in den Papierkorb verschoben wurden. Nachdem Sie den Papierkorb geleert haben, werden die gelöschten Dateien auf Mac nicht durch Terminal-Befehle wiederhergestellt.

    Schritt 1. Gehen Sie zu Programme > Dienstprogramme und öffnen die Terminal-App;

    Schritt 2. Geben den Befehl cd. Trash ein, und drücken dann die Eingabetaste;

    Schritt 3. Geben weiter mv xxx(den Name der Datei) ../ ein und drücken Sie die Eingabetaste;

    Schritt 4. Öffnen Finder und geben den Name der gelöschten Datei in die Suchleiste ein.

    Die wiederhergestellte Datei sollte sofort angezeigt werden.

    Mac Dateien durch Terminal wiederherstellen

    Das Wiederherstellen gelöschter Dateien mit Terminalbefehlen ist nicht einfach. Erstens müssen Sie sich den genauen Namen der gelöschten Datei merken. Zweitens müssen Sie den richtigen Befehl eingeben. Daher ist der sichere und zuverlässige Mac-Datenrettungsmeister FonePaw Datenrettung die bessere Wahl.

    Gratis Download Gratis Download

    Tipp: Datenverlust vermeiden unter Mac

    Damit Ihre wichtige Dateien und Dokumente nicht verschwunden und verloren gehen, befogen Sie mal diese Tipps, um Datenverlust auf dem Mac zu vermeiden.

    • Regelmäßig Backup für die wertvollen Daten machen. Zum Beispiel mit Time Machine, auf iCloud oder Übertragen auf eine externe Festplatte.
    • Eine gute Dokumentenverwaltung durchführen und halten.
    • Die Mac Festplatte aufräumen, Arbeitsspeicher freigeben damit die Programme nicht so leicht abstützen und die gerade arbeitenden Dateien nicht gespeichert verloren gehen.
    • Akku Zustand bewahren und immer mehr als 30% beibehalten.
    • Neue Updates fürs OS und Apps durchführen damit Bugs, die möglicherweise zum Datenverlust führen, beseitigen.

    FAQs zur Wiederherstellung gelöschter Dateien auf dem Mac

    Wo finde ich gelöschte Dateien auf dem Mac?

    Normalerweise können gelöschte Dateien auf einem Mac im Papierkorb gefunden werden. Wenn Sie jedoch auf die Tastenkombination Option + CMD + Enft drücken, wird der Papierkorb ohne Anmeldung direkt entleeren. Dann können die gelöschten Dateien nicht mehr finden. Aber mit Hilfe von der Datenrettungssoftware wie FonePaw Datenrettung können Sie sie leicht herausfinden und wiederherstellen.

    Kann man gelöschte Dateien kostenlos auf Mac wiederherstellen?

    Ja. Wenn Sie die Dateien auf Mac gerade löschen oder den Papierkorb nicht entleeren, können Sie selbt das Löschen rückgängig machen oder mit Terminal-Befehle die gelöschten Dateien auf Mac wiederherstellen. Falls Sie im Voraus ein Backup erstellt haben, können Sie die gelöschten Dateien mit Hilfe von Time Machine Backup wiederherstellen.

    Mac gelöschte Dateien auf der externen Festplatte wiederzuherstellen, geht das?

    Ja. FonePaw Datenrettung kann Daten von SD-Karte, USB Stick oder externer Festplatte auf dem Mac mühelos wiederherstellen. Die ausführliche Wege können Sie in diesem Beitrag durchlesen: Zwei Wege: Externe Festplatte Daten retten 100% effektive

    Fazit

    Sie können die oben genannten 5 Methoden verwenden, um gelöschte Dateien wiederherstellen auf Mac. Aber von diesen 5 Methoden kann nur FonePaw Datenrettung endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen. Im Vergleich zu anderen Methode ist die Erfolgsrate von FonePaw am höchsten. Andere 4 Wege haben mehrere Einschränkung. Wie aus dem Papaier Korb, wenn man dauerhaft diese Dateien löscht, funktioniert diese Lösung nicht.

    Gratis Download Gratis Download

    close Christmas