Sie haben möglicherweise ein Problem mit einem USB-Stick, das auf dem Mac nicht angezeigt werden kann. Sie sind sicher, dass Ihr Laufwerk in Ordnung ist, aber es kann vom Mac-Computer nicht erkannt werden.
Lesen Sie diesen Artikel und finden Sie heraus, warum der Mac das USB-Laufwerk nicht erkennt und wie man ein USB-Laufwerk auf dem Mac öffnet.
-
Nicht verpassen
[*5 Wege] Gelöschte Dateien wiederherstellen unter Mac OS X* (opens new window)
[*Kostenlos] Das beste USB-Stick-Reparieren-Tool 2020* (opens new window)
Warum wird mein USB-Stick nicht auf dem Mac angezeigt?
Es gibt fünf Hauptgründe, warum das USB-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird:
- Das USB-Laufwerk wurde an einen anderen Ort verschoben. Sie haben Ihr USB-Stick versehentlich an einen anderen Ort verschoben, nachdem Sie es an den Computer angeschlossen haben.
- Sie haben das Laufwerk falsch ausgesteckt. Sie haben das USB-Laufwerk ausgesteckt, das beim letzten Mal falsch am Mac angeschlossen wurde und das sorgt für das Identifikationsproblem des Laufwerks.
- Das beschädigte USB-Laufwerk kann vom Mac nicht erkannt werden.
- Das USB-Laufwerk ist kaputt.
- Der USB-Anschluss funktioniert nicht auf dem Mac.
Problemlösung: USB-Stick wird nicht erkannt vom Mac
Wir haben sieben nützliche Methoden für Sie zusammengestellt, mit denen das USB-Stick wieder auf dem Mac erscheint. Sie können die Lösung verwenden, die in Ihrem Fall das Problem behebt.
# 1. Öffnen Sie den USB-Stick mit FonePaw Datenrettung
Wenn das USB-Laufwerk nicht vom Computer erkannt wird, dann kann es sein, dass das Dateisystem des USB-Laufwerks beschädigt ist. Sie benötigen jetzt eine Datenwiederherstellungssoftware wie FonePaw Datenrettung (opens new window).
Gratis Download Gratis Download
Starten Sie das Programm und schauen Sie, ob die Wechsellaufwerke in FonePaw Datenrettung angezeigt werden. Wenn Sie angezeigt werden, dann klicken Sie auf „Scannen“ und stellen Sie die Daten darauf wieder her. Stellen Sie das USB-Laufwerk wieder her, nachdem Sie die Dateien gespeichert haben.
# 2. Dafür sorgen, dass das USB-Laufwerk in Finder erscheint
Wenn Sie das USB-Stick versehentlich an einen anderen Ort verschieben, dann sorgen Sie einfach dafür, dass es wieder in Finder erscheint.
Klicken Sie am oberen Bildschirmrand im Menü auf „Finder“ > „Einstellungen“.
Gehen Sie dann zu „Allgemein“ und kreuzen Sie „Externe Festplatten“ an.
Gehen Sie zum Schluss zu „Seitenleiste“ > „Geräte“ und kreuzen Sie erneut „Externe Festplatten“ an.
# 3. Überprüfen Sie, ob das USB-Stick von macOS erkannt wird
Wenn Sie überprüfen möchten, ob der Mac das USB-Laufwerk erkennt, dann gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Systeminformationen“, klicken Sie in der linken Taskleiste auf „USB“ und schauen Sie sich die Detailinformationen an.
Wenn Ihr USB-Laufwerk hier nicht aufgeführt ist, dann stecken Sie es aus und setzen Sie die USB-Anschlüsse des Macs zurück.
# 4. USB-Anschluss auf dem Mac zurücksetzen
Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss auf dem Mac aus. Wenn das USB-Stick erkannt wird, dann könnte es Probleme mit einem der USB-Anschlüsse geben. Das Problem lässt sich beheben, indem die Parameter des Anschlusses zurückgesetzt werden. Hier finden Sie ausführliche Anweisungen zum Zurücksetzen des PRAM & SMC (opens new window).
# 5. Überprüfen Sie den USB-Hub
Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit des Hubs und des Laufwerks miteinander kompatibel sind. Schließen Sie zum Beispiel USB 3.0 SuperSpeed-Geräte an einen USB 3.0 SuperSpeed-Hub an und USB 2.0 Hi-Speed-Geräte an einen USB 2.0 Hi-Speed-Hub.
# 6. „Erste Hilfe“ auf dem USB-Laufwerk ausführen
Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Festplattendienstprogramm“. Wählen Sie auf der linken Seite das USB-Laufwerk und klicken Sie auf „Erste Hilfe“ > „Ausführen“.
Wählen Sie oben „Deaktivieren“, stecken Sie das USB-Laufwerk aus und schließen Sie es in 10-15 Sekunden wieder an. Das Festplattendienstprogramm wird den Fehler automatisch reparieren.
# 7. Das Nicht-Erscheinen des USB-Laufwerks über das Terminal reparieren
Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Terminal“. Geben Sie „diskutil list“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie „diskutil info disk2“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie „disk2“ mit dem Namen Ihres USB-Sticks.
Geben Sie „diskutil eject disk2“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „diskutil list“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Schließen Sie das Fenster, wenn das USB-Laufwerk erscheint.
Öffnen Sie „Konsole“ > „Fehler und Probleme“ und schauen Sie, ob es einen Fehler gibt.
Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk wieder an den Mac an und das USB-Laufwerk wird dann nach dem Erscheinen der Fehlermeldung erkannt werden.
Wichtig:
- Es kommt oft vor, dass Daten verloren gehen, wenn Ihr USB-Stick nicht vom Mac erkannt wird.
Die Fehlerbehebung kann außerdem auch zu Datenverlusten führen. Wenn Sie das Problem so sicher wie möglich beheben möchten, dann verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware wie FonePaw Datenrettung (opens new window). Wenn Ihr USB-Laufwerk funktioniert, dann wird das Programm die Daten auf dem Laufwerk sicher scannen und wiederherstellen, ohne etwas zu ändern oder zu löschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Gründe dafür gibt, weshalb ein USB-Laufwerk nicht auf dem Mac angezeigt wird. Mit Methoden in diesem Artikel ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie wieder auf das USB-Laufwerk auf dem Mac zugreifen können.
- Hot Artikel
- 5 Wege: Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Windows 10/8/7
- Top 6 kostenlose Bildschirm-Recorder ohne Wasserzeichen
- Android: USB-Debugging aktivieren trotz Display Defekt und Daten retten
- Wie man ein Amazon Prime Video auf den PC und Mac herunterlädt und rippt
- [Kostenlos] Das beste USB-Stick-Reparieren-Tool