Nur unter dem Dateisystem FAT32 kann man Dateien durch USB-Stick zwischen Windows und Mac übertragen. Daher müssen Sie Ihr USB-Laufwerk auf FAT32 unter Mac formatieren.
Aber möglicherweise gibt es jedoch keine FAT32-Option zum Formatieren des USB-Laufwerks unter macOS Catalina, Mojave, High Sierra oder einer früheren Version.
Wenn Sie Probleme beim Formatieren von USB auf FAT32 auf einem Mac haben, befolgen Sie diese Anleitung, die Ihnen zwei Möglichkeiten zum Formatieren des Flash-Laufwerks auf FAT32 auf einem Mac zeigt.
Darüber hinaus werden wir Ihnen auch hier anzeigen, wie Sie die Dateien vor der Formatierung auf dem PC sichern oder die versehentlich gelöschten Dateien während der Formatierung mit einem Klick wiederherstellen können.
Nicht verpassen
[*5 Wege] Gelöschte Dateien wiederherstellen unter Mac OS X* (opens new window)
Die besten 10 USB-Stick Datenrettung 2020 im Test (opens new window)
Option 1: USB-Stick formatieren nach FAT32 über Festplattendienstprogramm
Normalerweise können Sie den USB-Laufwerk in FAT32 über Festplattendienstprogramm formatieren. Folgen Sie bitte den Schritten darunter, um die Formatierung zu beginnen.
Schritt 1: Schließen Sie das zu formatierende USB-Laufwerk an Ihren Mac an.
Schritt 2: Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Festplattendienstprogramm“.
Schritt 3: Wählen Sie direkt das USB-Stick zur Formatierung und klicken Sie auf „Löschen“.
Schritt 4: Geben Sie in dem Bereich „Löschen“ bei Bedarf einen neuen Namen für Ihr USB-Stick ein und wählen Sie als Format MS-DOS (FAT) oder MS-DOS (FAT32) aus.
Schritt 5: Wählen Sie Master Boot Record und klicken Sie auf Löschen.
Schritt 6: Wenn der Formatierungsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig.
Jetzt wurde Ihr USB-Stick auf MS-DOS (FAT32) formatiert. Danach können Sie den USB-Laufwerk auf dem Windows PC verwenden.
# Tipp: Warum ist das Format FAT32 auf dem Mac ausgegraut
Manchmal wird die Option MS-DOS (FAT32) in dem Festplattendienstprogramm einfach ausgegraut. Und warum wird das Format FAT32 nicht mehr verfügbar?
MS-DOS FAT ist der Name des Mac für das FAT-Dateisystem, einschließlich FAT32 und FAT16. Wenn das Format MS-DOS (FAT32) ausgegraut ist, können Sie ein USB-Laufwerk mit der Option MS-DOS FAT auf dem Mac einfach auf FAT32 formatieren.
Der Grund, warum MS-DOS (FAT32) auf Ihrem Mac ausgegraut ist, könnte sein, dass die Option für das USB-Laufwerk, das Sie formatieren, nicht verfügbar ist. Beispielsweise können Sie mit Mac 32 GB und kleinere SD-Karten nicht als MS-DOS (FAT32) formatieren.
Extra: Falls der USB nach der Formatierung defekt geht, sehen Sie: USB-Stick defekt: So reparieren (opens new window)
Option 2: USB-Stick nach FAT32 über Terminal formatieren
Wenn das Festplattendienstprogramm zum Formatieren Ihres USB-Laufwerks nicht funktioniert, können Sie ein Flash-Laufwerk auch mit Terminal auf FAT32 unter macOS formatieren.
Schritt 1: Auf dem Desktop Ihres Macs klicken Sie auf „Gehe zu“ > „Dienstprogramme“ > „Terminal“.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr USB-Laufwerk mit dem Mac Computer. Geben Sie diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Alle Laufwerke auf Ihrem Mac werden aufgelistet. Suchen Sie den Speicherort Ihres USB-Laufwerks. Auf diesem Computer befindet sich das USB-Laufwerk beispielsweise in /dev/disk2.
Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo diskutil eraseDisk FAT32 MBRFormat/dev/disk2. (Ersetzen Sie /dev/disk2 durch den tatsächlichen Speicherort des Laufwerks auf Ihrem Mac.)
Schritt 4: Drücken Sie die Eingabetaste auf dem Mac. Und dann wird die Formatierung auf USB-Stick beginnen.
Warten Sie bitte doch einige Minuten. Und Ihr USB-Laufwerk wird auf FAT32 formatiert.
Gelöschte Dateien wiederherstellen vom USB-Stick nach Formatierung auf FAT32
Die Formatierung des USB-Sticks auf FAT32 wird alle Dateien in dem Flash Laufwerk löschen.
Wenn Sie während der Formatierung des USB-Sticks die Dateien verloren finden, empfehlen wir Ihnen eine Software FonePaw Datenrettung (opens new window), um die gelöschten Dateien Ihres USB-Sticks auf dem Mac wiederherzustellen.
Mit dem Datenrettungssoftware können Sie einfach gelöschte Dateien von USB-Stick, SD-Karte (opens new window), externe Festplatte und so weiter wiederherstellen, wie Fotos, Dokumente, Videos und Audiodateien und mehr.
Schritt 1: Laden Sie FonePaw Datenrettung herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Mac.
Gratis Download Gratis Download
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr USB-Laufwerk mit dem Mac. Und dann starten Sie das Programm.
Schritt 3: Wählen Sie die Dateitypen, die Sie wiederherstellen möchten. Und dann wählen Sie Ihr USB-Laufwerk. Zunächst klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 4: Der Scan der gelöschten Dateien auf Ihrem USB-Stick wird dann einfach beginnen. Warten Sie bitte noch einen Moment, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.
Schritt 5: Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die gelöschten Dateien aus dem formatierten USB-Laufwerk wiederherzustellen.
Mehr erfahren: USB-Stick formatiert aber Daten verloren? So einfach sie retten (opens new window)
# Fazit
In diesem Artikel haben wir Ihnen die Lösungen angezeigt, um das USB-Laufwerk auf FAT32 unter Mac zu formatieren. Vor der Formatierung schlagen wir Ihnen stark vor, Ihre Dateien auf dem USB-Stick mit dem Programm FonePaw Datenrettung (opens new window) auf den Mac zu exportieren und zu sichern, um den versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.
- Hot Artikel
- 5 Wege: Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Windows 10/8/7
- Top 6 kostenlose Bildschirm-Recorder ohne Wasserzeichen
- Android: USB-Debugging aktivieren trotz Display Defekt und Daten retten
- Wie man ein Amazon Prime Video auf den PC und Mac herunterlädt und rippt
- [Kostenlos] Das beste USB-Stick-Reparieren-Tool