Apple lässt uns die nötigen Notizen und Dienste in dem Kalender hinzufügen, sodass man nicht mehr die wichtigen Sachen vergessen wird. Um die iPhone Kalender-Dateien besser zu verwalten und schützen, lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie einfach und schnell den iPhone Kalender exportieren können.
Nicht verpassen
iPhone Notizen sichern als Backup 2 Möglichkeiten (opens new window)
Teil 1: iCloud Kalender exportieren
Wenn Sie vorher die Kalenderdateien auf iCloud gesichert und hochgeladen haben, können Sie auch den iPhone Kalender beim iCloud im Webbrowser danach auf PC exportieren.
Darunter folgen Sie die detaillierte Anleitung, um den iCloud Kalender reibungslos auf PC zu exportieren:
Schritt 1: Zuerst müssen Sie ein iCloud-Backup erstellen. Gehen Sie zu Einstellungen > Name Ihrer Apple ID > iCloud.
Schritt 2: Danach aktivieren Sie die Option Kalender für iCloud Backup.
Schritt 3: Zunächst klicken Sie auf iCloud-Backup > Backup jetzt erstellen. Warten Sie einen Moment, bis das iCloud-Backup abgeschlossen geht.
Schritt 4: Öffnen Sie den Webbrowser und dann gehen Sie zu der offiziellen Seite vom iCloud. Dann wählen Sie den Dateityp Kalender aus.
Schritt 5: Anschließend wählen Sie die erwünschte Gruppe für die Dienste auf dem Kalender und dann klicken Sie auf die Taste Download.
Schritt 6: Diese Kalenderdateien werden dann mit einem Format iCal auf Ihrem Computer gespeichert.
Hinweis: Um die Datensicherheit der Kalenderdateien zu schützen, wird die Datei mit dem Format iCal von Apple automatisch gesperrt, sodass man diese Datei nicht so einfach öffnen kann. Wenn Sie diese exportierten Kalenderdateien öffnen und ansehen möchten, lesen Sie bitte diesen Beitrag weiter.
Teil 2: iPhone Kalender nach Google exportieren
Es gibt noch einige iPhone Nutzer, die auch den iPhone Kalender nach Google Drive exportieren möchten. Glücklich bietet Apple auch eine Funktion Freigabe vom iCloud Kalender an, damit man den iPhone Kalender teilen und dann in dem Google Drive hinzufügen kann.
Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem iCloud Account im Browser an. Und dann klicken Sie auf die Taste Kalenderfreigabe und dann aktivieren Sie die Option Öffentlicher Kalender.
Schritt 2: Dann tippen Sie auf die Option Link kopieren.
Schritt 3: Gehen Sie zu der Seite Google Kalender und klicken Sie auf Einstellungen.
Schritt 4: In den Einstellungen wählen Sie den Bereich Kalender hinzufügen > Per URL aus.
Schritt 5: Fügen Sie dann den kopierten Link vom iCloud Kalender und klicken Sie auf Kalender hinzufügen.
Schritt 6: Dann werden die bestimmten Gruppe der iCloud Kalender Dienste in dem Google Kalender auch hinzugefügt.
Hinweis: Für das Exportieren der iPhone Kalenderdateien auf Google kann man nur die kompletten Dienste in dem Google Drive hinzufügen. Wenn Sie nur eine bestimmte Sache in dem iPhone Kalender zum Export auswählen möchten, benötigen Sie eine effiziente Software dafür.
Teil 3: iPhone Kalender exportieren ohne iTunes
Ohne iTunes kann man mithilfe des professionellen Programms FonePaw iOS Datensicherung & Wiederherstellung (opens new window) den iPhone Kalender direkt auf PC exportieren und speichern. Darüber hinaus ermöglicht diese Software eine komplette Vorschau der Kalenderdateien. Und dann alle exportierten iPhone Kalender werden als HTML-Dateien gespeichert, sodass man einfach mit einem Browser die Kalender öffnen kann.
Gratis Download Gratis Download
Schritt 1: In dem Programm FonePaw für iOS wählen Sie die Funktion iOS Datensicherung & Wiederherstellung > iOS Datensicherung aus.
Schritt 2: Danach schließen Sie Ihr iPhone an den Computer über einen USB-Kabel an. FonePaw iOS Datensicherung bietet uns zwei praktischen Backupmodi: Standard-Backup oder Backup verschlüsseln.
Schritt 3: Alle unterstützten Dateitypen werden dann in dem Programm aufgelistet. Nun wählen Sie den erwünschten Dateityp Kalender aus. Und dann tippen Sie auf Weiter, um die Kalenderdateien Ihres iPhone zu scannen.
Schritt 4: In einigen Minuten wird das Backup der iPhone Kalenderdateien fertig. Nun klicken Sie auf Das Backup ansehen und öffnen Sie die Backupdatei in dem Programm.
Schritt 5: In dem linken Bereich wählen Sie den Dateityp Kalender aus. In dem Vorschaufenster überprüfen Sie die Kalenderdateien mit mehr Details, wie Ort, Anfangsdatum, Enddatum und Notizen.
Schritt 6: Nun markieren Sie die erwünschten Kalenderdateien und klicken Sie auf Auf den PC wiederherstellen. Damit werden die ausgewählten iPhone Kalender direkt auf dem PC exportiert.
Hinweis: FonePaw für iOS bietet uns auch noch eine andere praktische Funktion FonePaw iPhone Datenrettung (opens new window), mit der Sie einfach und schnell die gelöschte iPhone Kalender wiederherstellen können, obwohl Sie vorher kein iCloud- oder iTunes-Backup erstellt haben. iPhone Datenrettung kann Ihnen dabei helfen, um alle verlorenen Kalenderdateien Ihres iPhones zurückzufinden.
- Hot Artikel
- 5 Wege: Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Windows 10/8/7
- Top 6 kostenlose Bildschirm-Recorder ohne Wasserzeichen
- Android: USB-Debugging aktivieren trotz Display Defekt und Daten retten
- Wie man ein Amazon Prime Video auf den PC und Mac herunterlädt und rippt
- [Kostenlos] Das beste USB-Stick-Reparieren-Tool